20 Zigarrenschachteln
Produktgröße: 240 * 215 * 55 mm
Bringen Sie ein Thermometer und einen Luftbefeuchter mit
Zigarrenschachtel-Handbuch:
Nehmen Sie den Humidor aus dem Zigarrenetui. Hinweis: Befeuchten Sie das Zigarrenetui nicht, indem Sie Wasser in den Humidor geben.
2. Geben Sie destilliertes Wasser oder Zigarrenetuilösung in den Humidor. Hinweis: Niemals Leitungswasser hinzufügen.
3. Geben Sie destilliertes Wasser in den Grill des Humidors. Zum ersten Mal wird die Lösung einer Zigarrenschachtel empfohlen.
4. Übertreiben Sie es nicht mit der Zugabe von Wasser. Wenn es nass ist, nicht einweichen.
5. Trocknen Sie die Außenseite mit einem sauberen Tuch ab und befestigen Sie den Humidor im Zigarrenetui, normalerweise im Deckel wie ein Hygrometer.
Zigarrenpflegelösung (50 % Propylenglykol + 50 % destilliertes Wasser)
Die Hauptfunktion der Pflegelösung besteht darin, eine Luftfeuchtigkeit von etwa 70 % sicherzustellen und einer Schimmelbildung des Feuchthaltemittels vorzubeugen. Übertreiben Sie es nicht und verwenden Sie es nicht zu oft. Dies ist in der Regel bei der ersten Nutzung des Humidors und bei einem plötzlichen Abfall der Luftfeuchtigkeit erforderlich. Es ist normal, alle 3–6 Monate (abhängig von der Außentemperatur) eines hinzuzufügen. Häufige Anwendung kann die Feuchtigkeitsaufnahme und die feuchtigkeitsspendende Funktion der Feuchtigkeitscreme beeinträchtigen.
Um das zu aktivieren
Vor dem ersten Gebrauch muss die Zigarrenkiste aus Holz Wasser aufnehmen. Um eine ordnungsgemäße Verwendung sicherzustellen, befolgen Sie diese Schritte:
1. Geben Sie eine Tasse destilliertes Wasser oder eine Zigarrenetui-Pflegelösung in die Zigarrenschachtel.
2. Stellen Sie das eingestellte Hygrometer und den Luftbefeuchter in die Zigarrenschachtel.
3. 8 Stunden später abdecken und prüfen. Überprüfen Sie, ob die Luftfeuchtigkeit im Bereich von 68–72 % liegt.
Achtung: Das Innere des Zigarrenetuis niemals nass machen.
Wartung
Zigarrenkisten können, wenn sie mit Bedacht verwendet werden, Zigarren jahrelang aufbewahren.
1. Schlagen Sie nicht gegen die Oberfläche der Zigarrenschachtel und stellen Sie nichts darauf.
2. Halten Sie die Zigarrenschachtel von direkter Sonneneinstrahlung fern, um Verformungen und Feuchtigkeitsverlust zu vermeiden.
3. Pflegen Sie die Oberfläche der Zigarrenschachtel. Geben Sie zuerst den Aufheller und das Nackenöl auf das weiche Tuch und wischen Sie dann die Zigarrenschachtel ab, nicht direkt auf der Zigarrenschachtel.
4. Berühren Sie weder die Innenseite noch die Außenseite der Box mit Bleichmitteln oder Säuren.
5. Sie können die Zigarrenkrümel regelmäßig vorsichtig aus der Schachtel saugen.