Katalog
6 foto
Eigenschaften
Material
Beschreibung

1. Anwendbar bei chronischem GefĂ€ĂŸdysfunktionssyndrom und Krampfadererkrankungen, die aus irgendeinem Grund verursacht werden (z. B. Schwellung der unteren ExtremitĂ€ten, KrĂ€mpfe, Juckreiz, Brennen, TaubheitsgefĂŒhl, Schmerzen und MĂŒdigkeit, schwere Hautpigmentierung, verstopfte Dermatitis und GeschwĂŒre usw., verursacht durch Venen). Insuffizienz und Krampfadern)

2. Venenödem, hartnĂ€ckige Vaskulitis, Schwellung des Weichgewebes aus verschiedenen ungeklĂ€rten GrĂŒnden.

3. Thrombotische Vaskulitis und tiefes Venenthrombose-Syndrom.

Verwenden:

Bei Schwellungen des gesamten Beins kleben Sie bitte das Pflaster auf die Leistenvaskulitis (Oberschenkel) der unteren Gliedmaßen.
Patienten mit Krampfadern kleben den Krampfaderteil direkt auf;
Bei Patienten mit BeingefĂ€ĂŸembolie berĂŒhren Sie die BlutgefĂ€ĂŸe von unten nach oben. Wenn Sie das Standseilsklerom, also die Embolie, berĂŒhren, kleben Sie das Produkt auf die Embolie. (Bei Patienten mit gebrochener Hautdiabrose kleben Sie das Pflaster bitte am Rand von 1 cm ĂŒber dem gebrochenen Teil der Diabrose auf, kleben Sie es nicht direkt auf die Bruchstelle.)
Ein Pflaster fĂŒr 10–24 Stunden halten und dann durch ein neues ersetzen

Mehr anzeigen
Veröffentlicht: 16.11.2024 19:06 Auf dem Lager: 600

Anzeigen aus derselben Kategorie