Gebrauchsanweisung
Schritt 1: Halten Sie den Hund davon ab, sich zu bewegen
Es wird empfohlen, den Hund auf eine erhöhte Stelle zu stellen und ihn ruhigzustellen.
Verhindern Sie, dass sich Hunde bewegen
Schritt 2: Reinigen und trocknen
Wischen Sie die Innenhaut mit einem alkoholisierten Wattebausch ab.
Wischen Sie von unterhalb des Ohrs zum Ohr, um ein Verkratzen der Haut zu vermeiden.
Nach dem Trocknen einkleben
Schritt 3: Einfügen
Ziehen Sie das Ohr des Hundes in einen aufrechten Zustand (im Ohr).
Es dürfen keine Falten auf der Seitenhaut entstehen),Ohrlift abreißen
Weiße Folie, die an der Innenseite des Ohrs des Hundes angebracht wird
Schritt 4: Behoben
Rollen Sie die Ohren Ihres Hundes nach innen und verwenden Sie ein Kalziumpflaster
Links und rechts an der Ohrwurzel des Hundes gewickelt,
Wickeln Sie es fest ein, damit es nicht herunterfällt, und achten Sie darauf, dass die Ohren geschützt sind
Halten
Schritt 5: Ohraufkleber ersetzen
Entfernen Sie die Ohraufkleber alle 3 Tage und reiben Sie sie mit Alkoholwattebällchen ein
Wischen Sie die Innenhaut ab und trocknen Sie die Haut.
Befolgen Sie nach dem Trocknen die oben genannten Schritte zum erneuten Einfügen
Neue Ohraufkleber
Vorsichtsmaßnahmen
1. Bewahren Sie den Hund nach dem Einkleben unbedingt an einem kühlen und belüfteten Ort auf, um zu vermeiden, dass der Hund der Sonne ausgesetzt wird
Aktivität und verhindern, dass der Hund schwitzt (Schwitzen kann bei Hunden und Hunden leicht zu juckenden Ohren führen).
Ich kann nicht anders, als den Kopf zu schütteln oder mich an den Ohren zu kratzen, was zu Ohrenverletzungen führen kann.
2. Die Ohren sollten nicht zu fest umwickelt werden, da dies leicht zu ungleichmäßigem Blut führen kann.
2. Beobachten Sie, ob die Ohrkante während der Klebezeit jeden Tag ausgefranst ist. Wenn es ausgefranst ist, muss es rechtzeitig abgenommen werden;
3. Verwenden Sie bei der Verwendung von Ohraufklebern keinen anderen Kleber zum Befestigen und vermeiden Sie die Ohren
Schaden anrichten.