GPS und standortbasierter Dienst
Standortbasierter Dienst, auch A-GPS genannt, wenn der Tracker im Untergrund oder im Tunnel seinen Standort über AGPS ermitteln kann.
Echtzeitverfolgung Echtzeitverfolgung per Mobiltelefon und Plattform. Unterstützt auch die Standortermittlung alle 5 Sekunden und die GPS-Genauigkeit beträgt 5 m. Überprüfen Sie den Verlauf der Route auf dem Bahnsteig Kann innerhalb eines Jahres den Verlauf der Geräteroute über das Web-Monitor-Center überprüfen und wiedergeben Energiesparmodus Das Gerät wechselt in den Standby-Modus, wenn 3 Minuten lang keine Vibration auftritt. Es wechselt in den Arbeitsmodus, wenn es Vibrationen spürt Google-Karte auf dem Handy Überprüfen Sie den Standort mit Google Map auf dem Handy. Geofence- und Bewegungsalarm Richten Sie einen Geo-Zaun für die Einheit ein, um ihre Bewegungen innerhalb eines Bezirks einzuschränken. Die Einheit sendet eine Nachricht an die autorisierte Nummer, wenn sie den Bezirk durchbricht. Warnung vor Geschwindigkeitsüberschreitung Stellen Sie die Geschwindigkeit entsprechend Ihren Anforderungen ein und erhalten Sie eine Warnung, wenn die Geschwindigkeit überschritten wird.Netzwerk: | GSM/GPRS |
GSM/GPRS-Modul: | MTK |
Band: | 850/900/1800/1900 MHz |
Kommunikationsprotokoll: | TCP |
GPS-Chip: | SRIF 3 |
GPS-Genauigkeit: | 5m-50m |
Zeit bis zur ersten Reparatur: | Kaltstatus 45 s; Heiße Status 1s |
Autoladegerät: | 12 – 24 V Eingang 5 V Ausgang |
Wandladegerät: | 110–220 V Eingang 5 V Ausgang |
Batterie: | 3,7 V 1000 mAh Li-Ionen-Akku |
Gewicht | 44g |
Lagertemperatur: | -40°C bis +85°C |
Betriebstemperatur: | -20°C bis +55°C |
Luftfeuchtigkeit: | 5 %–95 % nicht kondensierend |